- bechern
- (sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich); (sich) zuschütten (umgangssprachlich); saufen (umgangssprachlich); (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich); ins Glas schauen (umgangssprachlich); süppeln (umgangssprachlich); zechen (umgangssprachlich); (sich) einen hinter die Binde kippen (umgangssprachlich); (viel Alkohol) trinken; (sich) die Kante geben (umgangssprachlich); (sich) besaufen (umgangssprachlich); (sich) betrinken
* * *
be|chern ['bɛçɐn] <itr.; hat (ugs. scherzh.):ausgiebig alkoholische Getränke trinken:sie becherten bis in den frühen Morgen.* * *
bẹ|chern 〈V. intr.; hat; umg.〉 viel Alkohol trinken, zechen* * *
bẹ|chern <sw. V.; hat (ugs. scherzh.):eine größere Menge Alkohol trinken; zechen:gestern haben wir ganz schön gebechert.* * *
bẹ|chern <sw. V.; hat (ugs. scherzh.): eine größere Menge Alkohol trinken; zechen: gestern haben wir ganz schön gebechert; ein kleiner Rest sitzt verunsichert an der Bar und bechert (Frings, Liebesdinge 265).
Universal-Lexikon. 2012.